Beantragung während der COVID-19-Pandemie:
Bitte die Voraussetzungen unter thaiconsulate.de/coenov2020 beachten.
Non-Immigrant ED: Visum für Aus- und Weiterbildung im Zusammenhang mit einer Universität in Deutschland
Non-Immigrant ED Visum S: (90-Tage-Aufenthalt)
Non-Immigrant ED Visum M: (90-Tage-Aufenthalt pro Einreise, Gültigkeit 1 Jahr)
Schüler:
· Vollständig ausgefüllter Visaantrag : die genaue Adresse von mind. einer Unterkunft (genaue Angabe von Hausnummer, Straße, PLZ und Ort) sowie ein Bürge bzw. eine Kontaktperson in Deutschland müssen unbedingt angegeben werden)
· Reisepass im Original und Kopie der ersten Seite (bei mehrfacher Einreise: mind. 18 Monate Gültigkeit)
· 1 biometrisches Passfoto (aufgenommen in den letzten 6 Monaten)
· Kopie der Flugbestätigung
· Eine an das Thailändische Generalkonsulat München gerichtete offizielle Aufnahmebestätigung der Schule in Thailand, die mit einem Briefkopf/Zeichen/Stempel versehen und vom Schulleiter unterschrieben ist (original) + unterschriebene Kopie der ersten Seite des Reisepasses vom Schulleiter.
· Visagebühr
· bei ausländischen Reisepässen (nichtdeutsche Antragsteller) zusätzlich: Kopie der Meldebestätigung (Einwohnermeldeamt) / Kopie des Aufenthaltstitels
……………………………………………………………………………………………………………………………………………
Sprachschüler:
· Vollständig ausgefüllter Visaantrag : die genaue Adresse von mind. einer Unterkunft (genaue Angabe von Hausnummer, Straße, PLZ und Ort) sowie ein Bürge bzw. eine Kontaktperson in Deutschland müssen unbedingt angegeben werden)
· Reisepass im Original und Kopie der ersten Seite (bei mehrfacher Einreise: mind. 18 Monate Gültigkeit)
· 1 biometrisches Passfoto (aufgenommen in den letzten 6 Monaten)
· Kopie der Flugbestätigung
· Eine an das Thailändische Generalkonsulat München gerichtete offizielle Aufnahmebestätigung der Sprachschule in Thailand, die mit einem Briefkopf/Zeichen/Stempel versehen und vom Schulleiter unterschrieben ist (original) + unterschriebene Kopie der ersten Seite des Reisepasses vom Schulleiter.
· Visagebühr
· bei ausländischen Reisepässen (nicht deutsche Antragsteller) zusätzlich: Kopie der Meldebestätigung (Einwohnermeldeamt) / Kopie des Aufenthaltstitels
Die Teilnahme an dem Sprachkurs darf eine Mindestdauer von 5 Monaten nicht unterschreiten. Während des Kurses muss der Unterricht an mind. 4 Tagen pro Woche mit einer jeweiligen Kursdauer von 2 Stunden pro Tag stattfinden. Beträgt die Teilnahme länger als 5 Monate, so muss der Unterricht an mind. 5 Tagen pro Woche mit einer jeweiligen Kursdauer von 5 Stunden pro Tag erfolgen.
……………………………………………………………………………………………………………………………………………
Studenten:
· Vollständig ausgefüllter Visaantrag : die genaue Adresse von mind. einer Unterkunft (genaue Angabe von Hausnummer, Straße, PLZ und Ort) sowie ein Bürge bzw. eine Kontaktperson in Deutschland müssen unbedingt angegeben werden)
· Reisepass im Original und Kopie der ersten Seite (bei mehrfacher Einreise: mind. 18 Monate Gültigkeit)
· 1 biometrisches Passfoto (aufgenommen in den letzten 6 Monaten)
· Kopie der Flugbestätigung
· Eine an das Thailändische Generalkonsulat München gerichtete offizielle Aufnahmebestätigung der Universität in Thailand, die mit einem Briefkopf/Zeichen/Stempel versehen und vom Universitätsleiter unterschrieben ist (original)
· Visagebühr
· bei ausländischen Reisepässen (nicht deutsche Antragsteller) zusätzlich: Kopie der Meldebestätigung (Einwohnermeldeamt) / Kopie des Aufenthaltstitels
Beträgt die Studienzeit länger als 6 Monate, so ist ausschließlich die Beantragung eines Non Immigrant Visum ED/S möglich. Das Visum muss vor Ort beim Immigration Office verlängert werden.
……………………………………………………………………………………………………………………………………………
Praktikanten (studiumbedingtes unbezahltes Praktikum):
(Für bezahltes Prakitkum bitte hier klicken.)
· Vollständig ausgefüllter Visaantrag : die genaue Adresse von mind. einer Unterkunft (genaue Angabe von Hausnummer, Straße, PLZ und Ort) sowie ein Bürge bzw. eine Kontaktperson in Deutschland müssen unbedingt angegeben werden)
· Reisepass im Original und Kopie der ersten Seite (bei mehrfacher Einreise: mind. 18 Monate Gültigkeit)
· 1 biometrisches Passfoto (aufgenommen in den letzten 6 Monaten)
· Kopie der Flugbestätigung
· Kopie des Studentenausweises bzw. der Studienbescheinigung
· Von der Firma in Thailand: Einladungsschreiben mit Angabe und Zeitraum der Tätigkeit (original) + unterschriebene Kopie der ersten Seite des Reisepasses von der einladenden Person
· Gewerberegister der Thailändischen Firma
· Kopie des Praktikumsvertrags
· Visagebühr
· bei ausländischen Reisepässen (nicht deutsche Antragsteller) zusätzlich: Kopie der Meldebestätigung (Einwohnermeldeamt) / Kopie des Aufenthaltstitels
……………………………………………………………………………………………………………………………………………